
Gottesdienste:
Sonntag, 19. März 2023
kein Gottesdienst
Samstag, 25. März 2023 – Kinderkirchennachmittag
Wir basteln ein Brettspiel: „Häschen, ärgere dich nicht!“
Start 14 Uhr in der Ev. Kirche – danach Basteln im Ev. Gemeindehaus. Kosten inkl. Material € 3,50. Bitte rasch anmelden!
Sonntag, 26. März 2023
09.00 Uhr Gottesdienst in Frettenheim
10.00 Uhr Gottesdienst in Dittelsheim
mit Pfarrerin Birgit Gobat-Bernhard
VORSCHAU:
Sonntag, 30. April 2023 ist Konfirmation in Dittelsheim




Lebendige Gemeinde

Weltgebetstag am 3. März 2023 in der Frettenheimer Kirche. Ein Text dazu folgt in den nächsten Tagen.

Gottesdienst am 5. Februar in Dittelsheim mit Pfarrer Beutler-Lotz.

Gottesdienst am 5. Februar in Frettenheim mit Pfarrer Beutler-Lotz.
Überreichung der Ehrenurkunde der Ev. Kirche in Hessen und Nassau an Gerd Rothfuß

Auf dem Bild freuen sich die aktuellen und auch ehemalige Mitglieder des Kirchenvorstands und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kirchengemeinde mit Herrn Rothfuß über diese schöne Ehrung und sagen: „Danke für 24 Jahre Kirchenvorstandsarbeit“!

Am 8. Januar 2023 bekam Gerd Rothfuß von Frau Dekanin Jutta Herbert die Ehrenurkunde des Evang. Kirche in Hessen und Nassau für seine langjährige ehrenamtliche Tätigkeit als Kirchenvorstand und als Vorsitzender des Kirchenvorstands überreicht.
24 Jahre war Gerd Rothfuß im Kirchenvorstand tätig und davon 12 Jahre als Vorsitzender.
Wir bedanken uns bei Herrn Rothfuß ganz herzlich für sein großes Engagement für unsere Kirchengemeinde!

Frau Dekanin Jutta Herbert und Andreas Krieg, der das Amt des Vorsitzenden des Kirchenvorstandes von Gerd Rothfuß übernommen hat, erinnerten in dem feierlichen Gottesdienst an wichtige Ereignisse in dieser Zeit, wie z.B. die Renovierung der Kirche, die Gerd Rothfuß maßgeblich mitgestaltet hat. Einige Anekdoten aus der gemeinsamen Kirchenvorstandszeit brachten die zahlreichen Besucherinnen und Besucher zum Schmunzeln.
Heilig Abend in Frettenheim

Die Familien Claß und Guth schufen an Heilig Abend besinnliche Momente in der Frettenheimer Kirche. Danke Sophia und Eva Claß und Josie und Mia Guth!
Krippenspiel in Dittelsheim

Annika Gottschalk hat auch 2022 mit Kindern ein festliches Krippenspiel vorbereitet. Kinder, das habt ihr ganz toll gemacht! Danke, Annika!
Rückblick ins Jahr 2022:
Adventskaffee
Nach einer sehr, sehr langen Pause wegen Corona konnten wir uns im Dezember endlich wieder einmal treffen. Pfarrsekretärin Sigrid Manz hatte zum Adventskaffee geladen und alles wunderschön vorbereitet.
KiKiNa November
„Wir bauen eine kleine Krippe für zu Hause und einen Tannenbaum aus Holz.“. Dieser Einladung waren auch dieses Mal viele, viele Kinder gefolgt. Es hat gesummt und gebrummt im Gemeindehaus.
KiKiNa Oktober
Das Team um Asina und Selina hat am 15. Oktober mit 35 Kindern Laternen gebastelt, die man ins Fenster stellen kann. Der Clou: die Kinder konnten ihre Herzenswünsche auf die Laterne schreiben.
Jubelkonfirmation Oktober
Am 2. Oktober 2022 feierten viele ehemalige Konfirmandinnen und Konfirmanden Diamantene, Eiserne und Gnaden-Konfirmation. Im festlichen Gottesdienst lud Pfarrer Andreas Schenk zu einer interessanten kleinen Zeitreise ein.
Goldene Konfirmation Juli
Am 17. Juli 2022 feierten Konfirmadinnen und Konfirmanden aus den Jahren 1970, 1971 und 1972 Goldene Konfirmation. Herr Nuß beigeisterte mit einem wundervoll vorgetragenen „Halleluja“, begleitet am Klavier von Marius Knobloch.
KiKiNa Juni
„Wir basteln ein Korallenriff im Karton und machen Experimente mit einer selbstgebauten Lavalampe… “ Ein unvergesslicher Kinderkirchennachmittag, den zum zweiten Mal Asina Manz und Selina Müller geleitet haben.
Aktueller Gemeindebrief
Unser aktueller Gemeindebrief ist Mitte Dezember 2022 erschienen und bietet auf 36 Seiten viele lesenswerte Artikel von Andreas Krieg, Sonja Claß, Sabine Guth, Elke Gromatka, Kirchenpräsident Volker Jung, der stellvertretenden Kirchenpräsidentin Ulrike Scherf und der neuen Pröpstin Henriette Crüwell.
Wir zeigen stimmungsvolle Bilder von der Jubelkonfirmation (Jahrgänge 1960, 1961 und 1962) am 2. Oktober und von den Kinderkirchennachmittagen im Oktober und im Dezember.
Wenn Sie den Gemeindebrief gleich hier noch einmal lesen wollen, klicken Sie einfach auf den Button!